Domain kgck.de kaufen?

Produkt zum Begriff Alte:


  • Meile, Christine: Alte Rosen - alte Zeiten
    Meile, Christine: Alte Rosen - alte Zeiten

    Alte Rosen - alte Zeiten , Das Ehepaar Christine Meile und Udo Karl hat sich im eigenen Garten ein kleines Rosenparadies geschaffen. In 'Alte Rosen - alte Zeiten' porträtieren sie mehr als 400 Sorten und Arten - von edlen Alba-Rosen über robuste Gallica-Sorten bis hin zu den uralten Wildrosen. Jede vorgestellte Rose ist auch im Garten der Meiles zu finden. Gerade das macht die Beschreibungen so einzigartig: Sie basieren auf persönlichen Erfahrungen und geben bei empfindlichen Schönheiten wertvolle Tipps zu Winterschutz, schwierigen Standorten und zur Frage der Sortenechtheit. Umrahmt werden die Texte von mehr als 500 beeindruckenden Rosenbildern der Fotografin Christine Meile. Außerdem tauchen die Autoren ein in die erstaunliche Welt der Rosengeschichte, der Rosensammler und -schreiber, vor allem aus dem 18. und frühen 19. Jahrhundert. Mit Erzählungen und Quellenfunden blicken sie zurück auf die Zeit, aus der die Alten Rosen stammen. Mit dieser Bezeichnung meinen sie auch jene Sorten, für deren Neueinführung es so gut wie keine Zeitzeugen mehr gibt. Chronologische Literaturübersichten, Bezugsmöglichkeiten auch seltener Arten und ein Register runden das vielseitige Rosenbuch ab. Ausgezeichnet mit dem Deutschen Gartenbuchpreis 2009. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 29.80 € | Versand*: 0 €
  • Spätburgunder Alte Lay Walporzheimer Alte Lay Weinkellerei Brogsitter 2020
    Spätburgunder Alte Lay Walporzheimer Alte Lay Weinkellerei Brogsitter 2020

    Spätburgunder Alte Lay Ein Meisterwerk aus dem Walporzheimer Ahrtal Die Weinkellerei Brogsitter ein wahrhaftiger Schatz im deutschen Ahrtal präsentiert mit dem 'Spätburgunder Alte Lay' einen Rotwein der sowohl Kenner als auch Neulinge begeistert. Dieser Spätburgunder entfaltet im Glas ein wahrlich faszinierendes Aroma geprägt von verlockenden schwarzen Kirschen dezenten Erdbeernoten und der unverwechselbaren Note von edlem Eichenholz. Die samtige Textur und die gut eingebundenen Tannine verl...

    Preis: 26.95 € | Versand*: 5.00 €
  • Alte-Oma-Rezepte
    Alte-Oma-Rezepte

    Alte-Oma-Rezepte , Heimatliebe - kochen so wie früher! Bei Oma schmeckts am besten. Finden auch die über 500.000 Mitglieder der Facebook-Gruppe »Alte Oma Rezepte« . Für dieses Kochbuch hat der Christian Verlag die Mitglieder befragt und 80 traditionelle Rezepte aus Omas Küche aus der Gruppe zusammengetragen. Eine gelungene Best-of-Sammlung , die nicht nur für die Mitglieder der Community ein Schmankerl ist. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202206, Seitenzahl/Blattzahl: 151, Themenüberschrift: COOKING / Regional & Ethnic / German~COOKING / History, Keyword: kochbuch alte rezepte; großmutters leibspeisen; alte rezepte kochbuch; Omas Kochbuch; Kochbuch Omas Rezepte; grossmutters rezepte; Heimatküche; Rezepte von früher; wie bei Oma; deutsche Küche; traditionelle Rezepte Deutschland; aus Omas Küche; omas rezepte; hausmannskost kochbuch, Fachschema: Deutschland / Küche~Kochen / Deutschland (überregional)~Kochen / Prominente kochen, TV-Küche~Kochen / Allgemeines Kochbuch, Grundwissen, Fachkategorie: Kochen und Rezepte allgemein~TV-, Starkoch-Kochbücher~Nationale und regionale Küche~Kochen: Rezepte und Anleitungen, Warengruppe: HC/Themenkochbücher, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Länge: 192, Breite: 259, Höhe: 18, Gewicht: 772, Herkunftsland: SLOWENIEN (SI), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 19.99 € | Versand*: 0 €
  • Das alte Usedom
    Das alte Usedom

    Das alte Usedom , Kaisers Liebling, Badewanne Berlins, Traumziel Hunderttausender - die Insel Usedom ist längst zu einem Synonym für Erholung geworden. Doch wie war es dort einst? Der von Heiko Wartenberg herausgegebene Bildband versammelt zahlreiche historische Aufnahmen. Aufnahmen, die lebendig von einst erzählen und die deutlich machen: Es gab schon früh breite Promenaden zwischen repräsentativ gestalteten Ho- tels und weitem Ostsee-Strand, gab elegant gekleidete Flaneure und mehr oder weniger sportlich angezogene Badende, gab filigran gestaltete Seebrücken und Sandburgen in kaum überschaubarer Zahl. Und - mehr als eine Kulisse: Es gab schon jene Landschaft, die bis heute die Insel so anziehend macht. Das alte Usedom - ein Band, der mit jedem seiner gut 150 Fotos belegt, wie spannend der Blick zurück sein kann. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 36.00 € | Versand*: 0 €
  • Wo alte Kleidung landet?

    Alte Kleidung landet oft in verschiedenen Orten, je nachdem, was damit passiert. Einige Kleidungsstücke werden gespendet an Wohltätigkeitsorganisationen oder Second-Hand-Läden, wo sie wieder verkauft werden können. Andere werden recycelt und zu neuen Materialien oder Produkten umgewandelt. Leider landen auch viele Kleidungsstücke auf Mülldeponien, wo sie nicht biologisch abbaubar sind und die Umwelt belasten. Es ist wichtig, bewusst mit unserer Kleidung umzugehen und nachhaltige Entscheidungen zu treffen, um die Menge an Textilabfällen zu reduzieren.

  • Werft ihr alte Kleidung weg?

    Nein, als KI werfen wir keine Kleidung weg, da wir keine physischen Gegenstände besitzen. Unsere Aufgabe besteht darin, Informationen bereitzustellen und Fragen zu beantworten. Es wird jedoch empfohlen, alte Kleidung zu spenden oder zu recyceln, anstatt sie wegzuwerfen.

  • Wo kann ich alte Kleidung wegwerfen?

    Du kannst alte Kleidung in speziellen Containern für Altkleidersammlung entsorgen, die oft an öffentlichen Plätzen wie Supermärkten oder Recyclinghöfen zu finden sind. Alternativ kannst du auch in Second-Hand-Läden oder Kleiderkammern nachfragen, ob sie deine alten Kleidungsstücke annehmen. Einige gemeinnützige Organisationen sammeln auch Kleiderspenden für Bedürftige. Falls die Kleidung nicht mehr tragbar ist, kannst du sie in speziellen Textilcontainern für Recycling abgeben. Es ist wichtig, dass du darauf achtest, dass die Kleidung sauber und trocken ist, bevor du sie entsorgst.

  • Wo kann man alte Kleidung spenden?

    "Du kannst alte Kleidung an gemeinnützige Organisationen wie das Rote Kreuz, die Caritas oder die Diakonie spenden. Auch Second-Hand-Läden oder Sozialkaufhäuser nehmen gut erhaltene Kleidung gerne entgegen. Einige Städte haben auch Kleiderkammern, wo Bedürftige kostenlos Kleidung erhalten können. Zudem gibt es auch Online-Plattformen, auf denen man Kleidung spenden oder tauschen kann. Es ist wichtig, dass die Kleidung sauber und gut erhalten ist, damit sie weiterverwendet werden kann."

Ähnliche Suchbegriffe für Alte:


  • Das alte Mecklenburg
    Das alte Mecklenburg

    Das alte Mecklenburg , Der Klassiker zum alten Mecklenburg Der Warnemünder Fotograf Karl Eschenburg bereiste zwischen 1928 und 1932 mit seinem Kleinwagen und seiner 9 x 12-cm-Plattenkamera Mecklenburg. Sein Ziel war es, die vielfältigen Landschaften, die Kulturdenkmäler und die Menschen dieses Landes für sein Archiv zu dokumentieren. Dies gelang ihm glänzend; bis heute ist die Füle seines Archivs unübertroffen. Der Bildband würdigt die Leistung eines hervorragenden Fotografen. Wolfhard Eschenburg wählte aus den Bildern seines Vaters aus, und der Betrachter erlebt das alte Mecklenburg, seine Landschaften, die Städte. Bäuerliches Leben wird ebenso dargestellt wie die Arbeit der Fischer und Handwerker; großartige Bauten stehen neben Katen und technischen Denkmalen - vieles ist festgehalten, was heute nicht mehr existiert, und macht den Band zu einem wertvollen künstlerischen und kulturhistorischen Dokument. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201509, Produktform: Leinen, Fotograph: Eschenburg, Karl, Redaktion: Eschenburg, Wolfhard, Seitenzahl/Blattzahl: 221, Abbildungen: 240 Abbildungen / 1 Karte im Vorsatz, Fachschema: Farbfotografie~Fotografie~Photo~Photographie~Mecklenburg~Fotobände (allgemein)~Geschenkband / Fotobände, Fachkategorie: Orte und Menschen: Sachbuch, Bildbände~Fotografie, Region: Mecklenburg-Vorpommern, Fachkategorie: Orte auf alten Fotografien, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Verlag: Hinstorff Verlag GmbH, Verlag: Hinstorff Verlag GmbH, Verlag: Hinstorff Verlag GmbH, Länge: 327, Breite: 248, Höhe: 22, Gewicht: 1617, Produktform: Gebunden, Genre: Reise, Genre: Reise, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer, WolkenId: 2879163

    Preis: 29.99 € | Versand*: 0 €
  • Prinz Alte Erdbeere
    Prinz Alte Erdbeere

    Prinz Alte Erdbeere jetzt online bestellen! (1 l, 41 % vol) ✓ Prinz Onlineshop: Alte Sorten & mehr Prinz Schnaps ✓ Sichere Zahlung ✓ Schnelle Lieferung ✓

    Preis: 36.89 € | Versand*: 5.90 €
  • PRESSL ALTE REZEPTUR
    PRESSL ALTE REZEPTUR

    no description

    Preis: 24.44 € | Versand*: 0.00 €
  • Prinz Alte Marille
    Prinz Alte Marille

    Prinz Alte Marille mit 41 % vol besticht mit fruchtig-süßen Noten ✔ Österreichische Spezialität von Prinz ✔ Im Holzfass gereift ✔ Jetzt bestellen! ✔

    Preis: 32.89 € | Versand*: 5.90 €
  • Sollte man alte Kleidung immer abgeben?

    Es ist eine gute Idee, alte Kleidung abzugeben, anstatt sie wegzuwerfen. Durch das Spenden von Kleidung können wir Ressourcen schonen und Menschen helfen, die sich keine neuen Kleidungsstücke leisten können. Außerdem kann alte Kleidung recycelt oder wiederverwendet werden, um neue Produkte herzustellen.

  • Wo kann man alte Kleidung abgeben?

    Man kann alte Kleidung in Kleidercontainern abgeben, die oft an öffentlichen Plätzen oder Supermärkten zu finden sind. Auch Second-Hand-Läden nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen. Einige gemeinnützige Organisationen sammeln Kleiderspenden für Bedürftige. Zudem bieten manche Städte und Gemeinden spezielle Sammelstellen oder Aktionen für Altkleider an. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass die Kleidung sauber und intakt ist, bevor man sie spendet.

  • Wie kann man alte Kleidung verschenken?

    Es gibt verschiedene Möglichkeiten, alte Kleidung zu verschenken. Eine Möglichkeit ist, sie an Freunde oder Familie weiterzugeben, die Interesse daran haben könnten. Eine andere Möglichkeit ist, sie an gemeinnützige Organisationen oder Second-Hand-Läden zu spenden, die sie dann an Bedürftige weitergeben. Man kann auch Online-Plattformen nutzen, um Kleidung zu verschenken, wie zum Beispiel lokale Facebook-Gruppen oder spezielle Websites für Kleiderspenden.

  • Wie kann ich alte Kleidung verkaufen?

    Es gibt verschiedene Möglichkeiten, alte Kleidung zu verkaufen. Eine Möglichkeit ist der Verkauf über Online-Plattformen wie eBay oder Kleiderkreisel. Dort kannst du Fotos von den Kleidungsstücken hochladen und eine Beschreibung hinzufügen. Eine andere Möglichkeit ist der Verkauf auf Flohmärkten oder in Second-Hand-Läden. Hier kannst du die Kleidung direkt vor Ort an potenzielle Käufer verkaufen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.