Produkt zum Begriff Aceton:
-
Aceton
Aceton 1l
Preis: 6.99 € | Versand*: 6.9853 € -
EU Aceton 1L
EU Aceton 1L Aceton Eigenschaften: • Niedrig siedendes Lösemittel mit ausgezeichneter Lösekraft für Acetat-, Nitrocellulose- und Methacryatlacke • Starke Löse- und Reinigungskraft • Hohe Wasserlöslichkeit • Leicht entzündlich • Silikonfrei Einsatzbereiche: • Zur Lackverdünnung • Als Abbeizmittel • Löst stark ölige, fettige und verharzte Verschmutzungen • Hilfsmittel bei der Verarbeitung von Kunststoffen Hinweis: Entzündbare Flüssigkeit Kategorie 2, Schwere Augenreizung Kategorie 2, Spezifische Zielorgan-Toxizität (einmalige Exposition) Kategorie 3. Signalwort: Gefahr Gefahrenhinweise: H225: Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar;H319: Verursacht schwere Augenreizung;H336: Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen EUH066: Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. 1 Stück
Preis: 5.79 € | Versand*: 5.9857 € -
Gefahrstoffetikett »G001: Aceton«
ACHTUNG: Sie bestellen hier nur Gefahrstoffetiketten als Aufkleber, nicht aber den beschriebenen Gefahrstoff selbst! Die Schilder und Plaketten der Marke SafetyMarking dienen der vorschrifts- und normgerechten Kennzeichnung in Unternehmen, Behörden und öffentlichen Einrichtungen. Der Artikel Gefahrstoffetikett »G001: Aceton« für Behälter mit einem Fassungsvermögen bis 3 Liter hat die Form Querformat mit den Dimensionen/Abmessungen BxH: 10,5x7,4 cm, Materialstärke: 0,1 mm und ist gefertigt aus dem Material PVC-Folie. Die Farbe ist weiss/rot-schwarz. Gefahrstoffetikett »G001: Aceton« für Behälter mit einem Fassungsvermögen bis 3 Liter selbstklebend ausgerüstet
Preis: 9.90 € | Versand*: 4.90 € -
Aceton 1 L
Aceton 1 L Aceton 1L • Lösungsmittel für Harze, Fette und Öle Signalwort: Gefahr Gefahrenhinweise: H225: Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar EUH066: Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
Preis: 7.79 € | Versand*: 5.9857 €
-
Wie genau riecht Aceton?
Aceton hat einen charakteristischen süßlichen und fruchtigen Geruch. Es wird oft als Nagellackentferner verwendet und hat einen starken chemischen Geruch, der als unangenehm empfunden werden kann. Bei hohen Konzentrationen kann Aceton auch einen stechenden Geruch haben.
-
Ist Aceton polar, unpolar oder beides?
Aceton ist polar. Es besitzt eine polare C=O-Bindung, die zu seiner Polarität beiträgt. Aufgrund dieser Polarität kann Aceton gut mit anderen polaren Stoffen interagieren, aber es kann auch mit unpolaren Stoffen in Wechselwirkung treten. Insgesamt wird Aceton als polar betrachtet.
-
Wie vermischen sich Wasser und Aceton?
Wasser und Aceton vermischen sich gut, da beide eine polare Lösungsmittelkomponente haben. Die polaren Wassermoleküle interagieren mit den polaren Acetonmolekülen durch Wasserstoffbrückenbindungen und Van-der-Waals-Kräfte, was zu einer homogenen Lösung führt. Die Mischung ist jedoch nicht vollständig, da Aceton auch eine gewisse Unpolarität aufweist.
-
Warum löst sich Plastik in Aceton?
Plastik löst sich in Aceton, weil Aceton ein starkes Lösungsmittel ist, das die Bindungen zwischen den Molekülen im Plastik aufbrechen kann. Durch die Wechselwirkung zwischen Aceton und den Kunststoffmolekülen wird die Struktur des Plastiks destabilisiert, was dazu führt, dass es sich auflöst. Dieser Prozess wird als chemische Reaktion bezeichnet und ermöglicht es, Plastik effektiv aufzulösen. Warum genau Aceton diese Wirkung auf Plastik hat, hängt mit den chemischen Eigenschaften beider Substanzen zusammen und ist Gegenstand weiterer Forschung.
Ähnliche Suchbegriffe für Aceton:
-
Schnellreiniger Aceton 400ml Loctite 7061
Schnellreiniger Aceton 400ml Loctite 7061 Loctite® SF 7061 Eigenschaften: • Lösungsmittelhaltiger Reiniger auf Acetonbasis • Wird vor der Montage zur abschließenden Reinigung und zur Entfernung der meisten Fette, Öle, Schmierflüssigkeiten, Metallspäne und Feinstpartikel von den Klebeflächen eingesetzt • Die hohe Lösekraft erlaubt eine sehr effektive Entfettung oder Teile-Reinigung • Verdunstet sehr schnell Einsatzbereiche: • Zum Entfetten und Reinigen von Oberflächen • Entfernt Schmutz,Harze, Lacke, Öle und Fette Signalwort: Gefahr Gefahrenhinweise: H336: Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen;H319: Verursacht schwere Augenreizung;H222: Extrem entzündbares Aerosol;H229: Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten EUH066: Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. 1 Stück
Preis: 17.49 € | Versand*: 5.9857 € -
Mylee 100% reines Aceton Nagellackentferner 300 ml
100 % reines Aceton – ohne Parabene, Sulfate, Propylenglykol oder Mineralöl Mylee 100 % reines Aceton ermöglicht eine schnelle und einfache Entfernung von normalem Nagellack, Gel-Nagellack, Nagelkleber, Nageltips und Acrylnägeln. Es enthält keine Parabene, Sulfate, Propylenglykol oder Mineralöl und ist sowohl für Profis als auch für Beauty-Fetischisten geeignet. EIGENSCHAFTEN - 100% reines Aceton - Entfernt Soak-Off-Gel, Acryl, Nagelverlängerungen und Tips in wenigen Minuten - Ohne Parabene, Sulfate, Propylenglykol oder Mineralöl
Preis: 11.99 € | Versand*: 4.95 € -
Benecos Natural Beauty Nagellackentferner ohne Aceton 125 ml
Benecos Natural Beauty, 125 ml, Nagellackentferner für Damen, Der Nagellackentferner Benecos Natural Beauty beseitigt einfach und schnell den Lack von der Nageloberfläche. Eigenschaften: auch für empfindliche und schwache Fingernägel geeignet reizt nicht das Nagelbett beseitigt auch Unreinheiten und Fettspuren von den Fingernägeln ohne Aceton Zusammensetzung: ist vegan Anwendung: Tragen Sie den Nagellackentferner auf ein Wattepad auf und legen Sie diesen kurz auf den Fingernagel, Dann entfernen Sie den Lack.
Preis: 5.80 € | Versand*: 4.45 € -
Regina Nails Nagellackentferner ohne Aceton 100 ml
Regina Nails, 100 ml, Nägel für Damen, Ein abgeblätterter Nagellack sieht nicht schön und schon gar nicht gepflegt aus. Ergreifen Sie präventive Maßnahmen, bevor es zum Abblättern kommt. Der Nagellackentferner Regina Nails hilft Ihnen, schnell und effektiv den Nagellack von der Nageloberfläche zu entfernen. Er hinterlässt sie perfekt sauber, frei von Rückständen und bereit für das weitere Nageldesign. So können Sie Ihren Stil zu Hause so oft ändern, wie Sie möchten – Ihre Nägel werden im Handumdrehen bereit für eine neue Maniküre sein. Eigenschaften: kann bei künstlichen Fingernägeln benutzt werden auch für empfindliche und schwache Fingernägel geeignet ohne Aceton reizt nicht das Nagelbett Anwendung: Tragen Sie den Nagellackentferner auf ein Wattepad auf und legen Sie diesen kurz auf den Fingernagel, Dann entfernen Sie den Lack.
Preis: 1.70 € | Versand*: 4.45 €
-
Kann man durch Aceton high werden?
Nein, Aceton ist ein Lösungsmittel und kein psychoaktives Mittel. Der Konsum von Aceton kann jedoch zu schweren gesundheitlichen Schäden führen, einschließlich Vergiftungen und Organschäden. Es ist daher äußerst gefährlich, Aceton als Rauschmittel zu missbrauchen.
-
Kann man Shellac mit Aceton entfernen?
Kann man Shellac mit Aceton entfernen? Ja, Aceton ist ein gängiges Lösungsmittel, das oft verwendet wird, um Shellac-Nagellack zu entfernen. Es kann den Shellac aufweichen und es einfacher machen, ihn abzulösen. Es ist jedoch wichtig, Aceton vorsichtig zu verwenden, da es die Nägel und die Haut austrocknen kann. Es wird empfohlen, nach dem Entfernen des Shellac-Nagellacks eine Feuchtigkeitscreme aufzutragen, um die Nägel zu pflegen. Es ist auch ratsam, nach dem Entfernen des Shellac-Nagellacks eine Pause einzulegen, um die Nägel zu stärken und zu schützen.
-
Wo kann ich reines Aceton kaufen?
Du kannst reines Aceton in Apotheken, Drogeriemärkten oder Baumärkten kaufen. Es wird oft als Nagellackentferner verkauft und ist in der Regel in der Nähe der Nagelpflegeprodukte zu finden. Alternativ kannst du auch online nach Anbietern suchen, die reines Aceton anbieten. Stelle sicher, dass du das Aceton nur für den vorgesehenen Zweck verwendest und die Sicherheitsanweisungen auf der Verpackung beachtest.
-
Wie entfernt man Aceton von Gelnägeln?
Um Aceton von Gelnägeln zu entfernen, kann man ein Wattepad mit Aceton tränken und es auf den Nagel legen. Dann sollte man den Nagel mit einem Aluminiumfolienstück umwickeln, um das Wattepad an Ort und Stelle zu halten. Nach etwa 10-15 Minuten kann man das Wattepad entfernen und den Nagel vorsichtig mit einem Holzstäbchen oder einem Nagelhautschieber abkratzen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.